Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Tröstliche Tropen

Albert Schweitzer, Lambarene und die Westdeutschen nach 1945

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Albert Schweitzer war eine Kultfigur, ein ethischer Popstar der jungen Bundesrepublik. Kinder schrieben Briefe an den märchengleichen »Urwalddoktor« und sein legendäres Spital »Lambarene« avancierte zum symbolisch aufgeladenen Ort eines Heilungsgeschehens: Es ging um den Versuch der Tilgung einer untilgbaren Schuld, um das Verarbeiten und zugleich Verdrängen des schwer beschädigten Überichs der deutschen Nachkriegsgesellschaft. Caroline Fetscher beleuchtet erstmals in dieser Tiefe jenen Aspekt der Großgruppenpsychologie der Bundesdeutschen nach 1945. Im Kontrast dazu erkundet sie das zeithistorische Lambaréné in Äquatorialafrika. Damit offenbart sich vollends die Kluft zwischen Fiktion und Faktizität sowie die Wucht der symbolischen Verschiebung.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8379-2994-2 / 978-3837929942 / 9783837929942

Verlag: Psychosozial-Verlag

Erscheinungsdatum: 31.12.2022

Seiten: 845

Reihe herausgegeben von Johann August Schülein, Hans-Jürgen Wirth
Autor(en): Caroline Fetscher

69,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück