Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Tropen der Kunst

Zur Bildlichkeit der Poetik bei Georg Büchner

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Mit zunehmender Einsicht, dass Büchner sein literarisches Werk neben seiner naturwissenschaftlichen Ausbildung mit Autopsie- und Transplantationspraktiken hergestellt hat, werden seine Texte nicht mehr als lineare Schrift, sondern als Fläche gesehen. Sie sind palimpsestartige Produkte intensiver Um- und Überschreibeverfahren. Vor dem Hintergrund der Ergebnisse der akribischen philologischen Recherchen der Büchnerforschung in den letzten zehn Jahren, verfolgt der Autor Hinweise, die Paul Celan kurz und bisweilen kryptisch in seiner Büchnerpreis-Rede „Der Meridian“ zur Poetik Büchners gegeben hat. Der „In-Frage-Stellung der Kunst“, die Celan bei Büchner vermutet, wird nicht nur in Büchners sogenannten „Kunstgesprächen“, sondern auf der gesamten Ebene der Texte in allen Wendungen nachgegangen, welche Kunst, Politik und Erotik verflechten. Was Büchners Zeitgenossen als „Mosaik“ bezeichneten, entfaltet sich heute als schillerndes Gewebe sich durchkreuzender Beziehungen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-900767-72-3 / 978-3900767723 / 9783900767723

Verlag: Passagen

Erscheinungsdatum: 01.01.1991

Seiten: 144

Auflage: 1

Autor(en): Axel Schmidt

17,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück