Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Tschechien und Bayern

Gegenüberstellungen und Vergleiche vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Konferenzband des Collegium Carolinum, des Historický ústav AV ČR und des Hauses der Bayerischen Geschichte zur Bayerisch-Tschechischen Landesausstellung 2016/2017 in Prag und Nürnberg

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Das Verhältnis von Tschechen und Bayern wurde über Jahrhunderte hinweg von Gemeinsamkeiten und Verbindungen bestimmt, auch wenn dies heute meist nicht bewusst ist. Die Bayerisch-Tschechische Landesausstellung 2016/17 in Nürnberg ist der Anlass, um dem oft unbeachteten Gleichartigen und Verwandten, den Parallelen und Gemeinsamkeiten nachzuspüren. Der Band vereint 18 vergleichend angelegte Beiträge, deren Fokus vom Hochmittelalter bis in die Gegenwart reicht. Dargestellt werden unter anderem die Rolle der Herzöge oder die mittelalterlichen Währungsräume, der Umgang mit Religion oder mit Minderheiten und Themenfelder wie Bräuche, Armenfürsorge, Parteienwesen, Automobilproduktion, Rivalitäten von Fußballvereinen sowie der heutige Strukturwandel im ländlichen Raum.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-944396-59-0 / 978-3944396590 / 9783944396590

Verlag: Collegium Carolinum

Erscheinungsdatum: 04.10.2016

Seiten: 374

Auflage: 1

Herausgegeben von Milan Hlavacka, Robert Luft, Ulrike Lunow

34,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück