Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Tscherne Unfallchirurgie

Wirbelsäule

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Das Thema Die Fortschritte in der Wirbelsäulenchirurgie haben in den letzten Jahren auch die Behandlung des Wirbelsäulentraumas stark beeinflußt. Die enormen Neuerungen werden teilweise kontrovers diskutiert. Um so mehr verlangt die Behandlung des Wirbelsäulenverletzten nach klaren Empfehlungen und Wertungen unter Berücksichtigung der aktuellsten Literatur. Das Spektrum Der Themenband "Wirbelsäule" umfaßt die gesamte Bandbreite der Wirbelsäulentraumatologie. Von der Präklinischen Versorgung des Wirbelsäulenverletzten bis zur Rehabilitation werden unterschiedlichste Anforderungen und Lösungen dargestellt, bei den Verfahren beispielsweise bewährte und neue: von der ventralen interkorporellen Spondylodese bis zur endoskopischen ventralen Fusion an der Brustwirbelsäule, einfache und komplexe: von der Anlage eines Halofixateurs bis zur dorso-ventralen Versorgung einer Rotationsberstungsverletzung am thorako-lumbalen Übergang, häufige und seltene: Instrumentation mit einem Fixateur interne bis zur okzipio-zervikalen Fusion. Die Herausgeber Prof. Dr. Harald Tscherne ist Ärztlicher Direktor der Unfallchirurgischen Klinik der MHH. Priv.-Doz. Dr. Michael Blauth ist Oberarzt an der Unfallchirurgischen Klinik der MHH.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-642-63753-7 / 978-3642637537 / 9783642637537

Verlag: Springer Berlin

Erscheinungsdatum: 30.04.2013

Seiten: 442

Auflage: 1

Zielgruppe: Professional/practitioner

Zeichnungen von Jörg Kühn
Unterstützt von U. Schmidt, B. Wippermann, B. Jeanneret, L. Bastian, C. Knop, P. Moulin, H. Müller-Vahl, H.E. Schratt
Herausgegeben von Harald Tscherne, Michael Blauth

49,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück