Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Tschingis Khaan in der deutschsprachigen Literatur

Ein Geschichte des (Nicht-)Wissens

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Während der Name Tschingis Khaan im globalen Gedächtnis fest verankert ist, geht das historische Allgemeinwissen zu ihm über einige Eckdaten kaum hinaus. Diese Spannung von Wissen und Nicht-Wissen prägt auch seine literarischen Darstellungen, gewährt künstlerische Freiheiten, zeigt aber auch Grenzen für die Inszenierung einer historisch wie kulturell unbekannten Figur auf. Die vorliegende Studie erarbeitet erstmalig die literatur-, kultur- und wissenshistorische Rezeption Tschingis Khaans vom Mittelalter bis in die Gegenwart und erschließt dabei komplexe Wechselspiele zwischen literarischen Intentionen, sozio-politischen Kontexten und kulturgeschichtlichen Traditionen im Blick nach Asien. Im Zentrum steht die Frage nach dem Umgang der Autoren beziehungsweise der historischen Literatur als Gattung mit dem (Nicht-)Wissen über Tschingis Khaan.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8253-6757-2 / 978-3825367572 / 9783825367572

Verlag: Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg

Erscheinungsdatum: 04.01.2018

Seiten: 514

Auflage: 1

Autor(en): Jule Nowoitnick

Stichwörter: , , ,

58,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück