Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Tulln Momente einer Stadt

damit mehrer ainigkeit und lieb gepflanzt werde

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Tulln erhielt 1270 das Stadtrecht und ist somit eine der ältesten Städte Österreichs. Die unmittelbar am Stadtzentrum vorbeiführende Donau prägte das Leben in der Stadt seit jeher und machte Tulln bereits im Mittelalter zu einem bedeutenden Handelsplatz. Heute ist Tulln in vielen Belangen eine der führenden Städte Österreichs. ein dynamisches Zentrum der Region, bekannt als ökologische Gartenhauptstadt und eine lebens- und besuchenswerte Stadt des Miteinanders. Das vorliegende Buch öffnet ein Fenster zu 2.000 Jahren wechselvoller Geschichte der Stadtgemeinde Tulln: Ausgehend von Ereignissen der jüngeren Vergangenheit erläutern verschiedene in sich geschlossene Essays unterschiedliche Themen, die das Leben im Herzen Niederösterreichs bestimmt haben und vielfach noch bis in die Gegenwart bestimmen. Wie entwickelte sich die Stadt aus dem einstigen Römerlager Comagenis? Was hat Tulln mit dem Nibelungenlied zu tun? Wie hielten es die Tullner mit der Religion? Wie ging man früher in Tulln mit Infektionen um? Wie verbrachte man die Freizeit? Auf diese und viele andere Fragen bietet das Buch unterhaltsame Antworten, es lädt zu einer Reise in die Vergangenheit ein und spannt einen Bogen zum Heute.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9902498-2-6 / 978-3990249826 / 9783990249826

Verlag: KRAL

Erscheinungsdatum: 20.05.2021

Seiten: 496

Auflage: 1

Herausgegeben von Johannes Ramharter, Heidemarie Bachhofer, Stadtgemeinde Tulln

34,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück