Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Turgenjew. Eine Einführung für den Leser von heute

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Die vorliegende Monographie widmet sich dem Gesamtwerk Turgenjews aus heutiger Sicht: mit 'Betrachtungen zu Leben und Werk' (Kapitel 1-13) und 'Beziehungsfeldern der Wirkung Turgenjews' (Kapitel 14-21). Zusammen mit Dostojewskij und Tolstoj gehört Turgenjew (1818-1883) zum "Dreigestirn des russischen Romans". Aber auch seine 56 Erzählungen sind international präsent, von denen die 'Aufzeichnungen eines Jägers' neue Formen der Kurzgeschichte in die Weltliteratur eingeführt haben. Außerdem hat Turgenjew zehn Bühnenstücke hinterlassen, die auf Tschechow und Beckett vorausweisen, sowie 83 'Gedichte in Prosa' als ländliches Gegenstück zu Baudelaires urbanen 'Petits Poèmes en Prose'. Maupassant lässt Turgenjew in einer Erzählung persönlich auftreten, Robert Dessaix macht ihn in Australien zum Helden seines Bühnenstücks 'A Mad Affair' (2012). Die Monographie liefert eine höchst lebendige Mischung aus Basiswissen und neuen Ergebnissen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8253-6428-1 / 978-3825364281 / 9783825364281

Verlag: Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg

Erscheinungsdatum: 31.01.2015

Seiten: 287

Auflage: 1

Autor(en): Horst-Jürgen Gerigk

24,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück