Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

TV-L Entgeltordnung online

Kommentar

Produktform: Onlinequelle Eine elektronische Datenbank, eine

Jetzt besonders wissenswert Mit diesem Werk werden Dienststellen, Personalvertretungen und Beschäftigte umfassend über das geltende Eingruppierungsrecht der Länder informiert. Die Entgeltordnung ist vollständig im Werk enthalten. Hinweise zur Einführung und Struktur ermöglichen dem Bearbeiter den Einstieg in den Umgang mit der Entgeltordnung. Die Kommentierung der für die Praxis besonders wichtigen allgemeinen Tätigkeitsmerkmale (Teil I der EntgO) ist bereits bis zur Entgeltgruppe 12 im Werk enthalten und wird weiter ausgebaut. Ebenso ist mit der Kommentierung zu den Tätigkeitsmerkmalen der Teile II, III und IV der EntgO begonnen worden. Enthalten sind z.B. Erläuterungen zu den Bezügerechnern, Beschäftigten in der Forschung, Beschäftigten in der Informationstechnik, Beschäftigten im Justizdienst, Ingenieuren und Beschäftigten in technischen Berufen, sowie zu den Beschäftigten mit körperlich/handwerklich geprägten Tätigkeiten und den Beschäftigten im Pflegedienst. Darüber hinaus ist auch eine Kommentierung zur Entgeltordnung für Lehrkräfte, die am 1.8.2015 in Kraft getreten ist, enthalten. Beste Lösungen für Ihre Arbeitsbereiche Der Schnelleinstieg bietet einen sehr praxisgerechten Einstieg in die Erläuterungen. Anschauliche Begriffsdefinitionen und ein Überblick über die Strukturen und Zusammenhänge machen den Umgang mit der Thematik transparent. Auch der Bezug zu den über Jahrzehnte gewachsenen bisherigen Regelungen wird deutlich. Ebenso sind neue Entscheidungen aus der Rechtsprechung und Fragen der Prozessführung Themen des Werks. Die digitale Variante macht die passenden Lösung durch die verknüpfte Recherche so schnell verfügbar wie nie – „intelligente“ Treffer decken alle erforderlichen Gesichtspunkte ab. Das Eingruppierungswerk ergänzt den TV-L Kommentar von Breier/Dassau mit vielen Querverweisen perfekt. Zugleich ist es aber auch separat beziehbar. Mit diesem Angebot nutzen Sie alle Vorteile der maßgebenden Online-Fachbibliothek für die öffentliche Verwaltung: intuitive Bedienungeffizientes Arbeitensichere rehm-Qualität Testen ohne Risiko Sie können sich die Online-Variante sofort 30 Minuten lang ansehen. Mit allen Inhalten, völlig ohne Registrierung. Oder mit dem 4 Wochen-Testzugang konkret arbeiten, ganz wie Sie wollen.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8073-0249-2 / 978-3807302492 / 9783807302492

Verlag: Rehm Verlag

Erscheinungsdatum: 26.10.2010

Auflage: 1

Zielgruppe: Personal- und Personalleiter, Mitarbeiter in Personalverwaltungen bei Behörden, Einrichtungen und Betrieben von Betriebsräte

Autor(en): Manfred Hoffmann, Anette Dassau, Sven Krämer, Sabine Kulok, Helmut Lang, Bernhard Langenbrinck, Volker Reinecke, Diana Wulfers, Annette Salomon-Hengst, Saskia Lehmann-Horn, Till Sachadae, Annette Dassau, Wolfgang Spree, Diana Wulfers, LL.M. oec., Diana Hecht
Begründet von Alfred Breier, Rolf Thivessen
fortgeführt von Bernhard Faber, Hildegard Ewinger

50,00 € inkl. MwSt.
unverbdl. Preisempfehlung
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück