Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Typologie, Bewertung, Management von Oberflächengewässern

Stand der Forschung zur Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die EG-Wasserrahmenrichtlinie trägt der bemerkenswerten Eigenschaft aquatischer Lebensräume Rechung, ein vernetztes System zu bilden. Eingriffe an einer Stelle dieses Gewässernetzes bedingen Veränderungen an anderer Stelle, die sich in Flora und Fauna abbilden. Diese neue Sichtweise des Gesetzgebers gab den Anstoß zu intensiver Forschung auf dem Gebiet einer ganzheitlichen ökologischen Gewässerbewertung und Flusseinzugsgebietsbewirtschaftung. Der vorliegende Band trägt den Stand der Forschung zur biologischen Gewässerbewertung und zum Flussgebietsmanagement zusammen. Er richtet sich an die mit der Umsetzung der Richtlinie betrauten Anwender aus Wasserwirtschaft und Naturschutz. Der interessierten Fachöffentlichkeit wird darüber hinaus eine umfassende Informationsquelle über die Grundlagen einer nachhaltigen Bewirtschaftung der Gewässer in Deutschland geboten.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-510-53009-0 / 978-3510530090 / 9783510530090

Verlag: Schweizerbart'sche, E.

Erscheinungsdatum: 29.08.2007

Seiten: 243

Auflage: 1

Herausgegeben von Mario Sommerhäuser, Gunther Friedrich, Christian K Feld, Silke Rödiger

58,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück