Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

über literatur

schreibkraft 41

Produktform: Buch

Nein nein nein, die schreibkraft ist keine Literaturzeitschrift. Davon gibt es eh genug. Insbesondere in Graz, der Hauptstadt hoffnungsfroher Manuskripte und nach Publikation und Perspektive lechzender Poesie, der Lichtungen im ge- und verdichteten Unterholz der ungelesenen Bücher. Aber doch beschäftigt sie sich nicht nur (wie der Name schon sagt) mit dem Prozess des Schreibens sondern natürlich auch mit der Literatur und all ihren Kontexten. Wie will und kann sich Literatur etwa zeitgemäß vermitteln, was sind ihre puristischen, publizistischen, performativen, hilfreichen und unbeholfenen, guten, schlechten, rechten, linken, liebevollen oder liebestollen Wege und – naturgemäß (hehe) – Umwege zur Leserin (manchmal auch zum Leser, die Minderheit ist mitgemeint)? Und wie geht es ihren Produzentinnen? Wie leben und überleben sie?weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-902106-34-6 / 978-3902106346 / 9783902106346

Verlag: edition schreibkraft ein Imprint von Matthey & Melchior

Erscheinungsdatum: 31.03.2024

Seiten: 92

Auflage: 1

Herausgegeben von Hermann Götz, Hannes Luxbacher, Andreas R. Peternell

7,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück