Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

überGehen

Lebensgrenzen, Todesbilder und Abschiedskultur

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Dem Tod entgeht niemand, er betrifft alle Menschen. Trotzdem wird die Tat- sache, dass Sterben zum Leben gehört, meistens verdrängt. Der Tod anderer ist allgegenwärtig in Nachrichten, Krimis, PC-Spielen - aber aus dem Alltag hat man das Sterben verbannt. Abgeschoben in Kliniken und Hospize. Dabei lässt sich gerade in dem Bewusstsein der Unausweichlichkeit des Sterbens viel über das Leben lernen. Das Schlosstheater Moers hat den Tod in der Projektreihe "überGehen - Lebensgrenzen, Todesbilder und Abschiedskultur" zum Thema gemacht und versammelt höchst lebendige Stimmen, die aus der Nähe zum Tod neue Perspektiven auf das Leben entwickeln. Mit Beiträgen prominenter Autoren sowie Interviews mit jungen Menschen, die als Kinder oder Jugendliche lebensbedrohlich erkrankt waren oder es noch immer sind. Inklusive Dokumentationsfilm zur Projektreihe auf DVD.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7615-5932-1 / 978-3761559321 / 9783761559321

Verlag: Neukirchener Verlag

Erscheinungsdatum: 11.10.2012

Seiten: 79

Auflage: 1

Vorwort von Jürgen Schmude
Herausgegeben von Ulrich Greb, Felix Mannheim

14,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück