Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Ulrich von Hutten und seine Gegner

Humanistische Invektiven am Vorabend der Reformation

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Gegenstand der Studie sind die Invektiven des fränkischen Reichsritters Ulrich von Hutten und seiner Gegner. Von Hutten gelang es, aufgrund breit angelegter transalpiner Verbindungen und mittels eines intensiven Invektivengebrauchs zu einem der profiliertesten und produktivsten Autoren am Vorabend der Reformation aufzusteigen. Im Kontext des Buchdruckzeitalters avancierten insbesondere die elaborierten Invektiven der Humanisten zu einem omnipräsenten Phänomen der zeitgenössischen Publizistik. Das Quellencorpus Hutten liefert den geeigneten Materialfundus, um Fragen nach Funktion, Wirkung und Form dieser Invektiven systematisch zu beantworten.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9565091-5-5 / 978-3956509155 / 9783956509155

Verlag: Ergon

Erscheinungsdatum: 24.11.2022

Seiten: 555

Auflage: 1

Autor(en): Marius Kraus

114,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück