Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Ultravision

Zum Wissenschaftsverständnis der Avantgarde

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Ultravisionen – Kunst als Wahrnehmungsexperiment, Forschung in Kunst und Wissenschaft, theoretisches und künstlerisches Wissen, Avantgarde und Lebenswissenschaften. Bildende Künste adressieren die Wahrnehmung. Als sich im 19. Jahrhundert auch die Physiologie, Psychologie, Psychophysik und Psychotechnik derselben annahmen und begannen, sie zu vermessen und zu trainieren, bildeten sich Bündnisse sowohl hin zu den technisch präformierten Visualisierungsverfahren, als auch zu den Erkenntnisinteressen der zeitgenössischen Lebenswissenschaften heraus. weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7705-4917-7 / 978-3770549177 / 9783770549177

Verlag: Brill | Fink

Erscheinungsdatum: 15.09.2010

Seiten: 268

Auflage: 1

Beiträge von Birgit Schneider, Oksana Bulgakowa, Julia Kursell, Wladimir Velminski, Cornelius Borck, Lars Blunck, Margareta Tillberg, Karin Leonhard, Marianne Kubaczek, Christina Pareigis
Reihe herausgegeben von Sigrid Weigel
Herausgegeben von Sabine Flach, Margarete Vöhringer

56,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück