Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Umgang mit Gewalt in der Psychiatrie

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Für die meisten Berufsanfänger in der Psychiatrie ist die erste Begegnung mit Aggressionen und Gewaltausbrüchen von Patienten ein Schock. Sie wollen eigentlich helfen, doch sie müssen selber Gewalt anwenden, den Patienten überwältigen, ihm zwangsweise Medikamente verabreichen oder sogar eine Fixierung durchführen. Dies steht oft genug im krassen Gegensatz zu den bisher gepflegten Vorstellungen vom Beruf und der Zweckbestimmung der eigenen Tätigkeit. Gewalt und Zwangsmaßnahmen gehören zum Repertoire der Psychiatrie und lassen sich auch mit viel gutem Willen und hohem Engagement nicht vollständig vermeiden. Die hohe Kunst der Professionalität besteht darin, den Teufelskreis von Gewalt und Zwangsmaßnahmen so weit wie möglich zu reduzieren und ein menschliches, von gegenseitigem Respekt getragenes Behandlungsmilieu zu schaffen. Wie das gelingen kann, zeigt Tilman Steinert in diesem Basiswissen. Seine Hinweise helfen auf jeden Fall, einen kühlen Kopf zu bewahren.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-88414-727-6 / 978-3884147276 / 9783884147276

Verlag: Psychiatrie Verlag

Erscheinungsdatum: 01.03.2009

Seiten: 128

Auflage: 1

Autor(en): Tilmann Steinert

19,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück