Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Umsetzung der IEC/IEEE 82079-1 Ed. 2

Unter Berücksichtigung anderer branchenspezifischer Normen

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Die Norm IEC/IEEE 82079-1 ist von überragender Bedeutung für die Technische Kommunikation. Seit ihrem Erscheinen im Jahr 2012 regelt sie als „Horizontalnorm“ die allgemeinen Grundsätze und Anforderungen an Gebrauchsanleitungen über alle Branchen hinweg. In fünfjähriger Arbeit wurde die Norm nun von einer 21-köpfigen internationalen Arbeitsgruppe aus neun Ländern grundlegend überarbeitet. Zu den wichtigsten Neuerungen gehören: * Die Erweiterung des Anwendungsbereiches der Norm: Statt nur von Gebrauchsanleitungen spricht die Norm jetzt von „Nutzungsinformationen“. Diese können Teil der Bedienoberfläche einer Software, Nachrichten in einer App oder ein Bereich in einem Internetauftritt sein. * Der Prozess der Qualitätssicherung, einschließlich der Definition konkreter Qualitätskriterien, wird im Abschnitt "Informationsmanagementprozess" übersichtlich dargestellt. * Die grundsätzlichen Prinzipien zur Erstellung einer Nutzungsinformation werden in einem eigenen Abschnitt zusammengefasst. * Erstmalig wurden aufgaben- und leistungsbezogene Kompetenzen für die Ersteller von Nutzungsinformationen und von Übersetzern entwickelt. * Die praxisrelevante Frage, wie die IEC/IEEE 82079-1 zusammen mit anderen produktspezifischen Normen – insbesondere der EN ISO 20607 – umgesetzt werden kann, wird in einem eigenen Kapitel beleuchtet. Der Leitfaden konzentriert sich auf die praktische Umsetzung der Norm und folgt dabei weitgehend deren erheblich verbesserter Struktur: Die sich auf die Normenabschnitte beziehenden Kapitel beginnen alle mit einer übersichtlichen Tabelle, die die „Muss-Anforderungen“ des entsprechenden Abschnitts der Norm enthält. In den nachfolgenden Unterkapiteln werden dann die Anforderungen und deren Umsetzung mit Praxisbeispielen erläutert. Der Praxisleitfaden eignet sich somit dazu, den Regelungsgehalt der Norm zu erfassen und deren Anforderungen umzusetzen. Dank seines an der Norm orientierten Aufbaus kann er aber auch bestens als Nachschlagewerk verwendet werden.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-944449-88-3 / 978-3944449883 / 9783944449883

Verlag: tcworld

Erscheinungsdatum: 29.02.2020

Seiten: 144

Auflage: 1

Zielgruppe: Technische Redakteure, Technische Illustratoren, Informationsentwickler, Übersetzer, Fachübersetzer, Produktmanager, Projektmanager, Marketingleiter, Vertriebsleiter, Programmierer, Softwareentwickler, Unternehmensverantwortliche, Redaktionsleiter, Softwaredesigner, Ingenieure, Konstrukteure

Redaktion: Alexander Kurz
Autor(en): Michael Fritz, Stefan Schneider, Martin Tillmann, Roland Schmeling, Claudia Klumpp, Martin Rieder

Stichwörter:

85,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

Sonderpreise

für tekom-Mitglieder (Nachweis: Mitgliedsnummer) 55,00 € inkl. MwSt., kostenloser Versand
zurück