Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Umstritten und prägend

Kultur- und Wissenschaftsbauten in der Stadt Salzburg 1986-2011

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

In den 25 Jahren zwischen 1986 und 2011, besonders jedoch um die Jahrtausendwende, erfolgten in der Stadt Salzburg folgenschwere Veränderungen, die das Erscheinungsbild des Weltkulturerbes nachhaltig beeinflussen sollten. Der Bau der Altstadtuniversität, die Errichtung der Naturwissenschaftlichen Fakultät in Freisaal sowie des UNI-PARKS Nonntal, der Bau des Techno-Z und die Etablierung des neuen Fachhochschulsystems, die Kontroverse um das Haus für Mozart und das Museum der Moderne und des Salzburger Museum im Rahmen der Neuordnung der Museumslandschaft sowie die heftige Diskussion über ein Museum im Berg nach den Plänen von Hans Hollein markieren die Höhepunkte einer äußerst kontroversiell geführten öffentlichen Debatte, die das besonders in Salzburg so sensible Spannungsfeld zwischen politischen Entscheidungen, Zivilgesellschaft und Architektur wie in keiner Phase der jüngeren Geschichte zuvor deutlich werden ließ.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-205-78860-7 / 978-3205788607 / 9783205788607

Verlag: Böhlau Wien

Erscheinungsdatum: 15.08.2012

Seiten: 268

Auflage: 1

Autor(en): Robert Kriechbaumer

65,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück