Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Umstrittenes Erbe

Lesarten der Theologie Karl Barths

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Karl Barth (1886-1968) hat die Theologie geprägt wie kaum ein anderer seiner Generation - und das nicht nur in der Adaption durch seine Schülerschaft, sondern gerade auch in radikaler Ablehnung und kritischer Auseinandersetzung mit seiner Theologie und deren Themen. Auch über den deutschen Sprachraum und den Protestantismus hinaus hat Barth wirksam Spuren in Theologien und Kirchen hinterlassen. In diesem Band beleuchten Forscherinnen und Forscher aus Deutschland, den Niederlanden, Tschechien und der Schweiz das Spektrum der Auseinandersetzung mit Barth vom Sozialismus bis zum Liberalismus, von konfessioneller bis interkultureller Theologie, eingebettet in autobiographische Zugänge und im Gespräch mit Zeitgenossen des großen Schweizer Theologen.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-17-037448-5 / 978-3170374485 / 9783170374485

Verlag: Kohlhammer

Erscheinungsdatum: 12.02.2020

Seiten: 266

Auflage: 1

Zielgruppe: TheologInnen, HistorikerInnen.

Beiträge von Georg Pfleiderer, Cornelia Richter, Christian Neddens, Susanne Hennecke, Andreas Krebs, Sabine Plonz, Dick Boer, Peter Winzeler, Hans Theodor Goebel, Jan Stefan, Petr Gallus
Herausgegeben von Andreas Pangritz, Matthias Gockel, Ulrike Sallandt

Stichwörter: ,

36,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück