Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Umwelt- und Klimawirkungen des ökologischen Landbaus

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Aufgrund der Ergebnisse aus den Pilotbetrieben und bei Annahme mittlerer Umweltkosten für die Stickstoff- und Treibhausgasemissionen liegen die Kosteneinsparungen durch ökologischen Landbau (im Vergleich zu konventionellen Systemen) mit 750 € pro Hektar und Jahr viel höher als die derzeitige flächenbezogene Förderung des ökologischen Landbaus in Deutschland (ca. 250 € pro Hektar und Jahr). Je schneller die Umstellung auf ökologischen Landbau erfolgt und je größer die Anbaufläche des ökologischen Landbaus ist, umso größer sind die Umweltentlastungen und die Kosteneinsparungen für die Gesellschaft. Der ökologische Landbau kann entscheidend zur Lösung von Umweltproblemen beitragen, wie z.B. zur Reduzierung der Stickstoffsalden und der damit verbundenen umwelt- und klimarelevanten Emissionen. Daher sollten weitere agrar- und umweltpolitische Maßnahmen ergriffen werden, um die ambitionierten Ziele – 30 % Anteil des ökologischen Landbaus bis 2030 – zu erreichen.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9683103-5-0 / 978-3968310350 / 9783968310350

Verlag: Verlag Dr. Köster

Erscheinungsdatum: 20.01.2023

Seiten: 102

Autor(en): Ulrich Köpke, Harald Schmid, Gerold Rahmann, Kurt-Jürgen Hülsbergen, Lucie Chmelikova, Hans Marten Paulsen

19,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück