Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Umweltgeschichte und Umweltzukunft / Wirtschaftsgeschichte und Umwelt. In memoriam Hans Mottek

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Als Hans Mottek im Oktober 1993 starb, wurde die Öffentlichkeit nur in wenigen Zeitungen durch kurze Mitteilungen informiert, und nur zwei überregionale Medien würdigten sein Wirken mit einem Nachruf. Dennoch verdient es Hans Mottek, dass man sich an sein Wirken erinnert, seiner Leistungen gedenkt. Mottek gilt als Begründer einer wirtschaftshistorischen Denkschule, der "Mottek-Schule." Mottek stand in der Tradition des humanistischen Erbes der deutschen Wissenschaft. Noch in seinem letzten Artikel, der wenige Monate vor seinem Tod erschien, rief er die WissenschaftlerInnen der Welt dazu auf, ihre Bemühungen im Kampf gegen die herannahende Umweltkatastrofe zu vereinen und regte ein Gutachten über den Zustand der Menschheit an. Das von ihm und seinen SchülerInnen erarbeitete Hochschullehrbuch zur Wirtschaftsgeschichte Deutschlands in 3 Bänden, das die Wirtschaftsentwicklung vom Neolithikum bis 1945 behandelt, wurde in den vergangenen Jahrzehnten zum Standardwerk in Ost und West. Der Gedenkband für Hans Mottek ist eine Veröffentlichung aus dem Projekt "Aufbau einer Geschäftsstelle und eines Studienarchivs zur Aufarbeitung dweiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-924684-50-1 / 978-3924684501 / 9783924684501

Verlag: Bund demokrat. Wissenschaftl.

Erscheinungsdatum: 30.11.1995

Seiten: 468

Bearbeitet von Hermann Behrens, Horst Paucke
Beiträge von Paul Leidinger, Regine Auster

7,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück