Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Unbehagen

Selbst-Repräsentationen von Krisen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Dieses Buch stellt ästhetische und soziale Praktiken in der Kunst und dem kreativen Aktivismus vor, die ‚gesellschaftliches Unbehagen‘, Krisen in der postfordistischen Gesellschaft wie Prekarität, soziale Ungleichheiten und Exklusion mithilfe von Performance, neuen Kommunikations- und Bildtechnologien individuell oder kollektiv sichtbar machen. Auf diese Weise entstehen kritische Öffentlichkeiten und neue gemeinschaftliche Handlungsräume. Untersucht werden künstlerische Ausdrucksformen der Selbst-Repräsentation vom Ende des 19. Jahrhunderts (Arbeiterroman) bis in die Gegenwart (soziale Bewegungen). Die Studie regt dazu an, sich widerständige künstlerische Praktiken anzueignen und weiterzuentwickeln.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-88960-145-2 / 978-3889601452 / 9783889601452

Verlag: Edition Metzel

Erscheinungsdatum: 29.07.2015

Seiten: 304

Autor(en): Anja Steidinger

29,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück