Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Und jeder tötet, was er liebt

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Esther Lüdersen, die Erbin des Bauunternehmens LÜBAU, ist gekidnappt worden. Aber warum? Schließlich gibt es keinerlei Bekennerschreiben und keinen Erpressungsversuch. Wenige Tage später hängt die Frau tot über dem Gartenzaun einer Neubausiedlung. Ein zweiter und ein dritter Toter, Esthers Mitarbeiter bei einem ihrer Sozialprojekte, folgen. Aber alle Spuren führen ins Leere. Allein Alfons Lüdersen könnte als Geschäftsführer der LÜBAU ein gewisses Interesse am Tod seiner Frau gehabt haben, denn er hat deren Firma als Generalunternehmer für die Errichtung des neuen Fußballstadions hoch verschuldet. Kommissarin Anna Greve vom LKA in Hamburg beginnt zusammen mit ihrem Kollegen Lukas Weber vorsichtig im Fußballmilieu zu ermitteln. Aber was sie dabei entdeckt, geht nochmals in eine ganz andere Richtung als erwartet. Es reicht weit in Esthers Vergangenheit und macht der Kommissarin rasch klar, dass es tatsächlich nichts gibt, was ein Mensch dem anderen nicht antun könnte.weiterlesen

Elektronisches Format:

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-939674-71-9 / 978-3939674719 / 9783939674719

Verlag: fredebold & partner

Erscheinungsdatum: 15.08.2011

Seiten: 384

Autor(en): Christine Westendorf

7,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück