Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Une certaine tendance brechtienne

Brechts Einfluss auf Theoriebildung und Praxis der Nouvelle Vague

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Das Jahr 1954 markiert in der Filmgeschichte einen Wendepunkt. Der revolutionäre Artikel „Une certaine tendance du cinéma français“ von François erschien in der Zeitschrift Cahiers du cinéma. Er brach darin mit den bisherigen Vorstellungen des Kinos und erhob den Film zur 7ième Art. Im Jahr stellte Brechts Berliner Ensemble die Pariser Theaterwelt auf den Kopf. Die Aufführung der Mutter Courage war in aller Munde. Sechs später beginnt sich die Nouvelle Vague, die Neue Welle, zu brechen. In Brecht findet die junge Filmbewegung das theoretische Fundament ihrer Kunst. Sabrina Hambloch analysiert erstmals die bislang nicht ins Deutsche übersetzte Brecht-Sondernummer 114 der Cahiers du cinéma aus Jahr 1960, die zum Ausgangspunkt für eine revolutionäre Kinokunst und den damaligen Autorenfilm wurde.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86938-085-8 / 978-3869380858 / 9783869380858

Verlag: AVINUS Verlag Sieber & Dr. Weber GbR

Erscheinungsdatum: 31.01.2017

Seiten: 132

Autor(en): Sabrina Hambloch

18,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück