Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

UNESCO-Weltdokumentenerbe in der Kulturellen Bildung

Das Modellprojekt ERZÄHL MIR DEINE GESCHICHTE/N

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Kasseler persönlichen Exemplare der „Kinder- und Hausmärchen“ der Brüder Grimm gehören zum UNESCO-Weltdokumentenerbe und damit zum weltweit anerkannten kulturellen Gedächtnis. Erzähltraditionen gibt es zudem auf der ganzen Welt. Das macht sie zum idealen Ausgangspunkt für gleichberechtigte Verständigung. Durch einen Vermittlungsansatz, der das gegenseitige Erzählen über Sprach- und kulturelle Barrieren hinweg ermöglicht, hat das Modellprojekt ERZÄHL MIR DEINE GESCHICHTE/N für die Teilhabe von Geflüchteten und zivilgesellschaftliches Engagement auf Grundlage der „Kinder- und Hausmärchen“ der Brüder Grimm dafür vielseitige didaktische und künstlerische Arbeitsmaterialien entwickelt. Die Publikation reflektiert das Projekt und kontextualisiert es in den Themenfeldern von Teilhabe, Bildungsvermittlung, World Heritage Education sowie kulturpolitischen Entwicklungen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8288-4632-6 / 978-3828846326 / 9783828846326

Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag

Erscheinungsdatum: 28.07.2021

Seiten: 382

Auflage: 1

Autor(en): Susanne Völker

78,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück