Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

UNESCO-Weltkulturerbe Regensburg

Zwei Jahrtausende in Bildern

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Regensburg, das „mittelalterliche Wunder Deutschlands“ und die „nördlichste Stadt Italiens“, ist seit dem Jahr 2006 UNESCO-Welterbe. Die Lage an der Donau und das römische Erbe, die romanischen Kirchen, die Steinerne Brücke, Patrizierburgen und Geschlechtertürme, der gotische Dom und das Alte Rathaus erzählen von seiner Blütezeit. Als die ganz große Zeit der Stadt vorbei war, brachten der „Immerwährende Reichstag“, das Barock und die Fürsten von Thurn und Taxis neuen Glanz nach Regensburg. Aber auch das frühe Bayern, Herzöge, Könige und Kaiser, Bischöfe und Mönche, Kaufherren, Künstler, große Gelehrte und Diplomaten aus vielen Teilen Europas haben hier bis heute ihre Spuren hinterlassen. Dieser Bildband zeigt aus oft ungewöhnlicher, wenn nicht gar unbekannter Perspektive Motive, die zwei Jahrtausende Regensburger Geschichte beleuchten. Außergewöhnliche Fotografien von Wolfgang B. Kleiner und Texte von Martin Kluger führen von der Gründung im Jahr 179 nach Christus bis in die Gegenwart der bayerischen Stadt.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-939645-39-9 / 978-3939645399 / 9783939645399

Verlag: context verlag Augsburg

Erscheinungsdatum: 01.07.2011

Seiten: 120

Zielgruppe: Regensburger, Regensburg-Besucher, Städtereisende, Kulturinteressierte, Kulturtouristen

Herausgegeben von Martin Kluger
Fotograf: Wolfgang B. Kleiner

24,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück