Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Ungewisse Gewissheiten

Vermittlung sozialwissenschaftlicher Ergebnisse in den Medien

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Bei der Präsentation wissenschaftlicher Ergebnisse in der Öffentlichkeit wird oft eine Gewissheit vermittelt, die die Vorläufigkeit wissenschaftlicher Erkenntnisse unter den Tisch fallen lässt. Umso größer ist die Enttäuschung, wenn lieb gewonnene, "wissenschaftlich belegte" Wahrheiten durch neue Erkenntnisse über den Haufen geworfen werden. Am Beispiel der Berichterstattung über die PISA-2000-Studie führt Florian Reith eine Inhaltsanalyse methodisch-methodologischer Problemfelder bei der Vermittlung sozialwissenschaftlicher Ergebnisse in den Medien durch. Er greift dabei mit "Fallacies" und "Statistical Literacy" auf zwei Konzepte zurück, die es ermöglichen, Statistik abseits der praktischen Anwendung mathematisch-numerischer Operationen aus einer argumentations- und entscheidungstheoretischen Perspektive zu betrachten.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8288-5982-1 / 978-3828859821 / 9783828859821

Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag

Erscheinungsdatum: 13.03.2014

Seiten: 412

Auflage: 1

Autor(en): Florian Reith

27,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück