Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Uniforme und differente topologische Modelle im Vergleich

Produktform: Buch / Geheftet

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Deutsches Institut), Veranstaltung: Topologische Felder, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, welche Vor- und Nachteile uniforme beziehungsweise differente topologische Modelle für die deskriptive Sprachwissenschaft des Deutschen mit sich bringen. Der Untersuchung liegt die Ausgangshypothese zugrunde, dass es das Ziel der topologischen Analyse ist, eine einheitliche Einteilung für alle grammatischen deutschen Sätze zu finden, von der ausgehend generalisierende Aussagen über den Aufbau grammatischer Sätze und die Besetzung der jeweiligen Felder getroffen werden können. In dieser Arbeit sollen nun uniforme und differente Modelle auf diese beiden Aspekte, die einheitliche Einteilung und die Möglichkeit zu generalisierenden Aussagen, überprüft werden und davon ausgehend soll eine Beurteilung vorgenommen werden, welches Modell einen größeren Nutzen für die topologische Analyse und damit allgemein für die deskriptive Sprachwissenschaft des Deutschen mit sich bringt.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-656-55600-8 / 978-3656556008 / 9783656556008

Verlag: GRIN Verlag

Erscheinungsdatum: 12.12.2013

Seiten: 20

Auflage: 1

Autor(en): Viktoria Freya Weigel

13,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück