Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Unordnung im Himmel

Lageberichte aus dem irdischen Chaos

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Bewältigen oder scheitern? Slavoj Žižek und sein philosophischer Blick auf unsere Zeit Pandemie, Klimawandel, verzweifelte Flüchtlinge, ein Krieg in Europa: In der Welt regiert das Chaos. Gesellschaftliche Probleme, soziale Ungleichheit und internationale Konflikte wirken erdrückend, Fortschritt scheint kaum mehr möglich. Können kritisches Denken und die moderne Philosophie Antworten finden? Die »Unordnung unter dem Himmel« erkannte Mao Zedong als eine Chance für Neuanfänge. Aber vielleicht hat die Unordnung mittlerweile den Himmel selbst erreicht? Slavoj Žižek, Philosoph, Psychoanalytiker und Kommunist, geht den aktuellen Krisen auf den Grund und lotet in seinen Lageberichten ihr Potenzial für Veränderungen aus. - Eine gesellschaftskritische Analyse der Krisen des 21. Jahrhunderts - Slavoj Žižek ist einer der bekanntesten Kulturkritiker und politischen Philosophen der Gegenwart - Von Julian Assange über die Alt-Right-Bewegung, die Krise der westlichen Demokratie und den Brexit zu Putins Krieg Was tun gegen das Chaos in der Welt? Kritisches Denken hilft! Slavoj Žižek analysiert Texte von Orwell und Rammstein, Lenin und der Bibel und sucht universelle Wahrheiten auf lokalen politischen Schauplätzen. Er blickt auf die Zersplitterung der Linken, die leeren Versprechen der liberalen Demokratie und die lauen Kompromisse der Mächtigen. Nicht ohne Grund bezeichnete ihn DER SPIEGEL als »Popstar unter den Philosophen«! »Die Lage ist mitnichten ausgezeichnet, und darum muss gehandelt werden.« (Slavoj Žižek)weiterlesen

Elektronisches Format:

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8062-4528-8 / 978-3806245288 / 9783806245288

Verlag: Theiss in Herder

Erscheinungsdatum: 12.09.2022

Seiten: 272

Auflage: 1

Übersetzt von Axel Walter
Autor(en): Slavoj Žižek

Stichwörter: ,

19,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück