Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Unpolitische Jugend?

Eine Studie zum Verhältnis von Schule, Anerkennung und Politik

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

In der Studie werden politische Orientierungen von Jugendlichen im Rahmen schulischer Anerkennungsbeziehungen untersucht. Hierfür werden Ansätze der Schulkultur-, der Rechtsextremismus- und der Gewaltforschung miteinander verbunden und an modernisierungs-, sozialisations- und anerkennungstheoretische Diskurslinien angeknüpft. Dabei verbindet die Studie in einer neuartigen Weise quantitative und qualitative Forschungszugänge. Auf der Basis eines repräsentativen Jugendsurveys unter 13- bis 16-Jährigen an allgemein bildenden Schulen in Sachsen-Anhalt und Nordrhein-Westfalen geht die quantitative Teilstudie der Herausbildung unterschiedlicher politischer Orientierungen nach. In der qualitativen Studie werden in exemplarischen Fallstudien vier Schulen als kontrastierende Anerkennungs- und politische Bildungsräume rekonstruiert.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-531-14699-7 / 978-3531146997 / 9783531146997

Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Erscheinungsdatum: 27.06.2006

Seiten: 377

Auflage: 1

Herausgegeben von Heinz-Hermann Krüger, Werner Helsper, Nicolle Pfaff, Sabine Sandring, Oliver Böhm-Kasper, Christine Wiezorek, Sylke Fritzsche

69,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück