Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Unser Krieg

Tagebuch aus dem Widerstand 1940-1945

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Agnès Humbert verbrachte ihre Jugend in Paris, malte und studierte Kunstgeschichte. Als die Wehrmacht 1940 in Frankreich einmarschierte, war sie bereits verheiratet und Mutter zweier Kinder, was sie nicht daran hinderte, sich der ersten Widerstandsgruppe Musée de l’Homme anzuschließen. Die Gruppe rief in ihrer klandestin hergestellten Zeitung «Résistance» zum Widerstand gegen die Nazis und das Vichy-Regime auf. 1941 wurden sie jedoch verraten, führende Mitglieder verhaftet, gefoltert und hingerichtet. Agnès Humbert entging als Frau diesem Schicksal und wurde stattdessen nach Deutschland verschleppt, wo sie unter widrigsten Umständen in Krefeld bis zum Kriegsende Zwangsarbeit leisten musste. Ihre 1946 verfassten Memoiren, die in zwölf Sprachen übersetzt wurden, liegen nun erstmalig auf Deutsch vor. Darin erzählt sie von den Anfängen der Résistance, von ihren Erfahrungen in den deutschen Fabriken und von den Wochen nach der Befreiung durch die Alliierten, wo sie sich als Verbindungsfrau und Dolmetscherin an Verhören und Ermittlungen gegen Täter beteiligte.weiterlesen

Bitte beachten Sie, dass der Verlag dieses Titels aus Österreich kommt.

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-903478-01-5 / 978-3903478015 / 9783903478015

Verlag: bahoe books

Erscheinungsdatum: 31.08.2024

Seiten: 250

Auflage: 1

Autor(en): Humbert Agnès

24,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

vorbestellbar

zurück