Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Mehr Haltung, bitte!

Meine Filme im Spiegel der deutschen Geschichte

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Wachsender Rechtspopulismus, eine Verrohung der öffentlichen und politischen Auseinandersetzung, die Angst vor einer Krise der Demokratie - für Nico Hofmann, einen der profiliertesten Akteure der europäischen Film- und Fernsehwelt, sind das gewichtige Gründe, sich gerade jetzt in die Debatte einzumischen, Haltung zu beziehen und diese im Alltag zu leben: Als Bürger, als Künstler aber auch als Chef der UFA, die als Deutschlands größter Produzent von Film- und Fernsehformaten die Medienlandschaft entscheidend mitprägt. Mit seinen Filmen hat Nico Hofmann zahlreiche aktuelle und vor allem zeitgeschichtliche Ereignisse des 20. Jahrhunderts für ein breites Publikum aufgearbeitet und mit großer emotionaler Wirkung erzählt. Oft waren diese Filme Massenereignisse, genauso oft wurden sie kontrovers diskutiert. Mit diesem Buch zieht er eine sehr persönliche Bilanz seiner Arbeit. Dabei denkt er laut über seine eigene gesellschaftliche Verantwortung nach und macht klar, warum es für ihn ohne eine Beschäftigung mit der Vergangenheit keine seriöse Gestaltung von Zukunft geben kann. weiterlesen

Elektronisches Format:

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-641-19313-3 / 978-3641193133 / 9783641193133

Verlag: C.Bertelsmann

Erscheinungsdatum: 23.04.2018

Angekündigt für den 07.12.2016

Seiten: 240

Beiträge von Thomas Laue
Autor(en): Nico Hofmann

16,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück