Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Unsichtbare Sammlungen

Kunst nach der Postmoderne

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Ludwig Seyfarths Essays sind bewusst zwischen Kunstwissenschaft und Kunstkritik angesiedelt. Sie analysieren einzelne Positionen und Themenfelder im Hinblick auf eine undogmatische Standortbestimmung zeitgenössischer Kunst. Als "Erbe" der Postmoderne untersucht der Autor die zentrale Bedeutung des Sammelns, die sich längst nicht nur in der immer dominanteren Rolle der privaten Sammler im Kunstbetrieb zeigt, sondern als strukturelles Element künstlerischer Vorgehensweisen, vor allem in der Reflexion medial geprägter Identitäten. Im Blickpunkt stehen dabei die Spannbreite künstlerischen Humors oder Grenzüberschreitungen zur Architektur, aber auch Rückbezüge zur Kunst des 18. Jahrhunderts und zur Geschichte der Landschaftsmalerei.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86572-641-4 / 978-3865726414 / 9783865726414

Verlag: Philo Fine Arts

Erscheinungsdatum: 30.04.2008

Seiten: 275

Auflage: 1

Zielgruppe: Kunstwissenschaftler, Kunstliebhaber, Kunstsammler

Autor(en): Ludwig Seyfarth
Herausgegeben von Eva Schmidt

18,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück