Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Unternehmensfinanzierung und Kapitalmarkt

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Bei der vorliegenden 2. Auflage ist Klaus Schäfer als Co-Autor hinzugekommen. Die beiden Autoren geben einen ausführlichen Überblick über die neoklassischen und neoinstitutionalistischen Bausteine der Finanzierungstheorie. Sie behandeln alle wichtigen Aspekte, die für die Finanzierungspraxis in den verschiedenen Lebensphasen der Unternehmen von Bedeutung sind.Für die Neuauflage wurde das Werk komplett überarbeitet. In den anwendungsbezogenen Kapiteln sind die vielfältigen Veränderungen an den Finanz- und Kapitalmärkten eingearbeitet. Darüber hinaus sind diese Kapitel mit zahlreichen weiteren Abbildungen und Tabellen angereichert. Das Buch enthält in den modelltheoretischen Kapiteln nun noch mehr Beispiele und am Ende jedes Kapitels zahlreiche Übungsaufgaben. Lösungshinweise zu den Aufgaben werden online zur Verfügung gestellt. Informationen zu zusätzlichen Aspekten und aktuellen Stichworten werden in Kästen eingeschoben und ergänzen und vertiefen das praktische und theoretische Wissen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-16-156972-2 / 978-3161569722 / 9783161569722

Verlag: Mohr Siebeck

Erscheinungsdatum: 28.02.2024

Seiten: 600

Auflage: 2

Autor(en): Bernd Rudolph, Klaus Schäfer

40,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück