Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Unternehmensstrafrecht, Wettbewerb und Menschenrechtsschutz

Projektband I: Perspektiven des Wirtschaftsvölkerstrafrechts

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Die globale wirtschaftliche Verflechtung stellt nicht nur Regierungen, sondern auch Unternehmen und Konsument:innen vor neue Herausforderungen und wirft Fragen einer fortschreitenden Internationalisierung des Strafrechts auf. Lieferkettengesetze zur Sicherstellung eines gerechten globalen Wirtschaftens und Menschenrechtsschutzes sind auf dem Vormarsch. Im Rahmen von Lieferketten könnte eine völkerstrafrechtliche Verantwortlichkeit von Unternehmensangehörigen und - de lege ferenda auch von Unternehmen - künftig eine tragende Rolle in sachen Menschenrechtsschutz spielen; idealiter bis hin zu einem erweiterten Schutz vor Ausbeutung, Umweltschäden sowie Zwangs- und Kinderarbeit insbesondere in Ländern des Globalen Süden. Schon heute haben in Bezug auf Sorgfaltsmaßstäbe Corporate social Responsibility (CSR) und soft law-Regularien deutlich an Fahrt aufgeommen. Auch Nachhaltigkeitsthemen wie betrügerisches Greenwashing (an Güter- und Finanzmärkten) könnten Strafverfolgungsbehörden in nächster Zeit auf den Plan rufen.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7046-9248-1 / 978-3704692481 / 9783704692481

Verlag: Verlag Österreich

Erscheinungsdatum: 30.09.2023

Seiten: 928

Herausgegeben von Richard Soyer

242,21 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück