Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Unternehmerische Organisationsfreiheit und Gemeinwohlbelange

Phänomenologie, Typologisierung und Grenzen des staatlichen Zugriffs auf die Organisationsstruktur privater Unternehmen

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Private Unternehmen sehen sich vermehrt gesetzlichen Vorgaben für ihre Organisation zur Verwirklichung spezifischer Gemeinwohlbelange ausgesetzt. Florian Rast untersucht die vielgestaltigen, in unterschiedlichen Sachgebieten auftretenden Phänomene - mit Schwerpunkten im Finanzmarkt-, Umwelt-, Regulierungs- und Berufsrecht. Er analysiert die Strukturmerkmale dieser Steuerung mittels Organisationsstrukturvorgaben und befasst sich darauf aufbauend mit der Zuordnung zahlreicher Organisationspflichten zur regulierten Selbstregulierung. Neben den immanenten Grenzen der Regelungsstrategie setzt sich der Autor mit der unternehmerischen Organisationsfreiheit als grundrechtliche Grenze auseinander. Der sachliche Schutzbereich dieser Teilgewährleistung der Berufsfreiheit wird akzentuiert und die Verhältnismäßigkeitsprüfung durch Herausarbeitung typischer Argumentationsmuster strukturiert.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-16-161642-6 / 978-3161616426 / 9783161616426

Verlag: Mohr Siebeck

Erscheinungsdatum: 30.09.2022

Seiten: 480

Auflage: 1

Autor(en): Florian Rast

119,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück