Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Untersuchung zur Verankerung des ökonomischen Paradigmas in der Gesellschaft

Eine kritische Analyse

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Seit Jahrzehnten ist bekannt, welchen maßgebenden Einfluss die Menschheit auf ihre Umwelt hat, insbesondere in zerstörerischer Weise. Doch gesellschaftspolitische und strukturelle Veränderungen bleiben bis heute aus. Folge: Die globalen Umweltprobleme und Auswirkungen auf die Menschen nehmen stets zu. Die vorliegende wissenschaftliche Arbeit leistet Aufklärung, warum ein gesellschaftlicher Kurswechsel (noch) nicht eintritt. Welche Lebensstile und Bestrebungen sind gegenwärtig präsent? Wie viel Zukunft steckt im Heute? In der Annahme, dass ökonomische Verankerungsstrukturen in der Gesellschaft vorliegen, die nachhaltige Entwicklungen ausbremsen, werden mit Hilfe eines quantitativen Forschungsdesigns u.a. Ziele, Einstellungen, das Umweltbewusstsein sowie sozioökonomische Einflüsse von 130 Personen erfasst. Personen einer Generation, die die Zukunft entscheidend prägen wird. Die Ergebnisse liefern Anzeichen ökonomisch gefestigter Strukturen in der Gesellschaft. Allerdings werden auch postmaterielle Trends sichtbar, die Potenzial für gesellschaftlich nachhaltige Entwicklungen haben.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9613830-8-5 / 978-3961383085 / 9783961383085

Verlag: wvb Wissenschaftlicher Verlag Berlin

Erscheinungsdatum: 11.02.2022

Seiten: 180

Auflage: 1

Autor(en): Pablo Gritsch

32,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück