Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Untersuchung zur Verfahrenskombination Pulvermetallurgie mit anschließendem Thixoschmieden

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Pulvermetallurgische Bauteile haben in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Insbesondere bei großen Stückzahlen werden zunehmend Komponenten aus gesinterten Werkstoffen eingesetzt. Die Gründe hierfür sind neben der hohen Materialausnutzung und des geringen Energiebedarfs der vergleichsweise geringe Aufwand bei der Nachbearbeitung. Zudem lassen sich durch den Einsatz von partikel- verstärkten Werkstoffen pulvermetallurgische Bauteile mit verbesserten mechanischen und tribologischen Eigenschaften herstellen. Die endkonturnahe Formgebung dieser Werkstoffgruppe stellt jedoch bis heute eine große Herausforderung dar, da sie neben einem eingeschränkten Umformvermögen auch schwer zu zerspanen sind. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wird eine neuartige Prozesskombination zur Formgebung von partikelverstärkten Stahlwerkstoffen grundlegend untersucht. Hierbei wird der Ansatz verfolgt, die Verfahren der Pulvermetallurgie und des Thixoschmiedens miteinander zu kombinieren und auf diese Weise die Formgebung derartiger Bauteile in einem Umformschritt zu ermöglichen. Hierzu werden unterschiedliche Grundlagenversuche zum Pressen, zur Erwärmung und zum Thixoschmieden von partikelverstärkten Stahlpresslingen durchgeführt und bewertet.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9590017-8-6 / 978-3959001786 / 9783959001786

Verlag: TEWISS

Erscheinungsdatum: 08.02.2018

Seiten: 135

Auflage: 1

Reihe herausgegeben von Bernd-Arno Behrens
Autor(en): Conrad Frischkorn

38,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück