Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Untertanen, Staatsbürger und Andere

Der Umgang mit ethnischer Heterogenität im Britischen Weltreich und im Habsburgerreich 1867–1918

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Kanadische 'Indianer', bosnische Muslime, ostafrikanische Massai, ungarische Rumänen, indische 'natives', tschechischsprachige Österreicher und jüdische Einwanderer im Vereinigten Königreich: Wie gingen das Britische Weltreich und das Habsburgerreich mit der ethnischen, kulturellen, nationalen und 'rassischen' Vielfalt ihrer Bewohner um? Benachteiligten das Recht und die Verwaltung bestimmte Gruppen? Wer wurde ausgegrenzt und wer aufgenommen? Behandelten die Behörden alle Menschen gleich oder betrieben sie eine Politik der Anerkennung ethnischer Unterschiede? Benno Gammerls Vergleich des Staatsangehörigkeitsrechts, der Einbürgerung, der Staatsbürgerrechte und -pflichten, der Migrationspolitik und der Konsularverwaltung im britischen und im habsburgischen Fall lässt den nationalen Container der Geschichtsschreibung weit hinter sich und liefert wichtige Anregungen für die im Zeitalter der Globalisierung besonders dringende Debatte über den angemessenen Umgang mit den Anderen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-525-37011-7 / 978-3525370117 / 9783525370117

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Erscheinungsdatum: 17.03.2010

Seiten: 400

Auflage: 1

Autor(en): Benno Gammerl

85,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück