Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Unterwegs in der vaterlosen Gesellschaft

Zur Sozialpsychologie Alexander Mitscherlichs

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Anlässlich des 100. Geburtstages von Alexander Mitscherlich im Jahre 2008 würdigen die Autoren sein 1963 erschienenes sozialpsychologisches Hauptwerk 'Auf dem Weg zur vaterlosen Gesellschaft'. Vor dem Hintergrund aktueller sozialwissenschaftlicher und psychoanalytischer Entwicklungen werden zentrale Aspekte in Mitscherlichs Text neu beleuchtet: Vaterbilder und Vaterkonzepte der Psychoanalyse, Männlichkeit, Neid, Familie, Leit- und Vorbilder, Demokratie und Bildung. Entstehung und Rezeption des Werkes werden rekonstruiert und dessen Zeitdiagnostik auf ihre Aktualität untersucht. Auch ein halbes Jahrhundert nach seinem Erscheinen bildet die Metapher der 'vaterlosen Gesellschaft' für das Verständnis von Entwicklung und Krisen moderner Gegenwartsgesellschaften ein unverzichtbares Instrumentarium. Im Besonderen gilt dies für die deutsche Zeitgeschichte zwischen Nationalsozialismus und Gegenwart. Mit Beiträgen von H.-J. Busch, A. Ebrecht, R. Haubl, R. Heim, T. Hoyer, E. Modena, J. A. Schülein und H.-J. Wirthweiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-89806-772-0 / 978-3898067720 / 9783898067720

Verlag: Psychosozial-Verlag

Erscheinungsdatum: 31.03.2008

Seiten: 236

Beiträge von Angelika Ebrecht-Laermann, Johann August Schülein, Hans-Jürgen Wirth, Rolf Haubl, Hans-Joachim Busch, Timo Hoyer
Herausgegeben von Robert Heim, Emilio Modena

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück