Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Urheberrecht

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Das Urheberrecht war lange Zeit ein Randgebiet für Juristen. In jüngerer Zeit ist sein wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Bedeutungszuwachs jedoch unvergleichlich. Neue technische Möglichkeiten und Geschäftsmodelle werfen immer komplexere Rechtsfragen auf. Die EU verabschiedete in zehn Jahren acht neue oder neu gefasste Erlasse. Im gleichen Zeitraum beantwortete der EuGH rund viermal mehr Vorlagefragen zum Urheberrecht als in der Dekade zuvor. Derweil trat in der Schweiz am 1. April 2020 eine acht Jahre davor initiierte Teilrevision des URG in Kraft – nach jener von 2008 die zweite seit der Totalrevision, die 1993 in Kraft trat. Die Zurückhaltung des schweizerischen Gesetzgebers lässt Raum für Rechtsentwicklungen durch die Praxis, reduziert die Rechtsunsicherheit aber nicht. Dieser Grundriss zeigt die grösseren Zusammenhänge und Entwicklungslinien auf, geht aber auch auf zahlreiche Ungereimtheiten dieser komplexen Regelungsmaterie ein.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Bitte beachten Sie, dass der Verlag dieses Titels aus Schweiz kommt.

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7272-1914-6 / 978-3727219146 / 9783727219146

Verlag: Stämpfli Verlag

Erscheinungsdatum: 03.09.2020

Seiten: 430

Auflage: 2

Autor(en): Reto M Hilty

126,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück