Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Ursprung des Bildakts

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Bilder sind keine Abbilder, sondern erzeugen im Bildakt, was sie zeigen. Sprache stellt die Welt nicht nur dar, sondern bringt sie auch immer wieder neu hervor. Bildwahrnehmung ist ein multimodaler Prozess: Menschen reagieren auch deshalb auf Bilder, weil ihr unbewusstes Körperschema von Bildschemata beeinflusst wird. Ebenso gründet Sprachverstehen in der Erfahrung leiblicher Artikulationsvorgänge, die sich bis zur Lautgebärde und dem Beobachten und Spüren von Muskelbewegungen zurückverfolgen lassen. In den Studien der Reihe Image Word Action wird eine Bild- und Sprachtheorie entwickelt, welche die Formen symbolischer Welterschließung als handlungs- und leibgebundene Verfahren freilegt. Sie befördern ein verkörperungsphilosophisch fundiertes Verständnis des menschlichen Reflexionsvermögens, das sich in Bild und Sprache artikuliert. weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format:

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-11-057584-2 / 978-3110575842 / 9783110575842

Verlag: De Gruyter

Erscheinungsdatum: 20.09.2020

Seiten: 176

Auflage: 1

Autor(en): Horst Bredekamp

39,95 € inkl. MwSt.
List Price
kostenloser Versand

vorbestellbar

zurück