Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Urteilsbildung im Dialog

Interdisziplinäre Perspektiven urteilssensiblen Unterrichts

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Obwohl Urteilsbildung in allen Fächern mit denselben zentralen didaktischen Prinzipien – wie etwa Lebenswelt-, Gegenwarts- und Problemorientierung – verknüpft ist, stehen doch unterschiedliche Erkenntnistheorien, Anforderungsgehalte und didaktisch-methodische Inszenierungsmöglichkeiten in den Fachlogiken bereit, um die jeweiligen Weltzugänge im Unterricht zur Darstellung zu bringen. Der Band diskutiert deshalb aus interdisziplinärer Perspektive soziale, emotionale und historische Dimensionen des Urteilens, stellt empirische Befunde vor und fragt nach Möglichkeiten der Urteilsbildung im digitalen Raum.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7566-1619-0 / 978-3756616190 / 9783756616190

Verlag: Wochenschau Verlag

Erscheinungsdatum: 15.02.2024

Seiten: 304

Herausgegeben von Peter Starke, Joe Bornträger

35,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück