Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Uto Laur

Amateurfotografien zwischen 1930 und 1970

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Der 1904 in einem Vorort von Kursk geborene Uto Laur übersiedelte mit seiner Familie 1907 nach Graz. Hier hat ihn der sonntägliche Besuch des erst 1906 gegründeten Kinos gemeinsam mit seiner Mutter entscheidend beeinflusst. Nach einer beruflichen Odyssee als Praktikant bei der Großdeutschen Partei, in einer Bank und schließlich im Filmgeschäft begann er 1931, mit 27 Jahren, als Operateur im Ton-Kino zu arbeiten. Diesen Beruf übte er bis zu seiner Pensionierung aus. Laur beschäftigte sich darüber hinaus auch selbst mit dem Medium Film und war zudem als Amateurfotograf aktiv. Seine Fotografien fanden sich ab Mitte der 1930er-Jahre in verschiedenen Tageszeitungen abgebildet. Seinen Fotonachlass überließ er den Multimedialen Sammlungen am Universalmuseum Joanneum, das mit dem Buch einen ersten Einblick in sein Schaffen zeigt.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-902542-82-3 / 978-3902542823 / 9783902542823

Verlag: CLIO Verein f. Geschichts- & Bildungsarbeit

Erscheinungsdatum: 30.01.2020

Seiten: 120

Auflage: 1

Beiträge von Heimo Halbrainer, Heimo Hofgartner, Nicole Melanie Goll
Herausgegeben von Bettina Habsburg-Lothringen
Foto(s) von Uto Laur

20,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück