Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Vera Doctrina

Zur Begriffsgeschichte der Lehre von Augustinus bis Descartes / L'idée de doctrine d'Augustin à Descartes

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Der Band widmet sich der Geschichte des Begriffs „doctrina“ in seinen verschiedenen Ausdrücken (Lehre, „doctrine“) und seinen unterschiedlichen Verwendungen im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit. Die Geschichte der „doctrina“ ist zunächst eine Geschichte der Formen, nämlich der Lehre, des Wissens, der Wissenschaft, eine Geschichte der Bedingungen und Zwänge, welche die Gültigkeit einer oder mehrerer Wahrheiten bestimmen. Zugleich ist diese Geschichte unaufhebbar eine der Normen, Schreib- und Übermittlungsregeln, aber auch der Normen des Glaubens, der Zugehörigkeit zu einer oder mehreren Gemeinschaften. Die Geschichte der „doctrina“ gehört in der Anrufung der „wahren, heiligen und rechten Lehre“ zur Geschichte der Geistlichkeit, der Universität, des christlichen Unterrichts, auch zur Geschichte der Zensur und der geistigen Kontrolle, zur Geschichte der Sekten, Richtungen und Schulen in Philologie, Theologie und Wissenschaft, zur Geschichte der Intellektuellen und Gelehrten. All diese Orte der „doctrina“ sind Gegenstand der Untersuchung.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Englisch, Französisch, Deutsch

ISBN: 978-3-447-06101-8 / 978-3447061018 / 9783447061018

Verlag: Harrassowitz Verlag

Erscheinungsdatum: 31.08.2009

Seiten: 388

Auflage: 1

Herausgegeben von Ruedi Imbach, Philippe Büttgen, Ulrich Johannes Schneider, Herman J. Selderhuis

15,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück