Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Verbindlichkeit

Stärken einer schwachen Normativität

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Warum erwarten wir, dass uns Personen grüßen? Weshalb gehen wir davon aus, dass der Busfahrer den Bus auch fahren kann? Wieso bezahlen wir im Geschäft? Kulturwissenschaftlich und kulturphilosophisch treffen diese Fragen eine meist unausgesprochene normative Dimension, die kulturelle Praktiken strukturiert und Gesetze begründet, z.B. gegen Diebstahl. Die Beiträger_innen des Bandes befragen aus interdisziplinären sowie konträren Blickwinkeln diese »schwache Normativität« unter dem Begriff der »Verbindlichkeit«. Ziel ist es, Verbindlichkeit als konstitutives Moment der Beschreibung von Kultur zu beleuchten und diesen Begriff als Fundament einer Theorie der Kultur zu erschließen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8376-4469-2 / 978-3837644692 / 9783837644692

Verlag: transcript

Erscheinungsdatum: 31.10.2019

Seiten: 242

Auflage: 1

Herausgegeben von Christian Bermes, Jan Georg Schneider, Michaela Bauks, Marion Steinicke, Thomas M. Schimmer

32,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück