Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Verbraucher im Kartellrecht

Eine Untersuchung der Rolle privater Marktteilnehmer im deutschen und europäischen Kartellrecht unter Berücksichtigung der Bezüge zu Lauterkeits- und Verbraucherschutzrecht

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Die Bedeutung von Märkten, die einen unmittelbaren Verbraucherbezug aufweisen, hat in der jüngeren Praxis der Kartellbehörden erheblich zugenommen und mit dem „Facebook“-Verfahren einen vorläufigen Höhepunkt erreicht. Gleichzeitig hat der deutsche Gesetzgeber das Bundeskartellamt im Rahmen der Neunten GWB-Novelle erstmals mit Befugnissen im wirtschaftlichen Verbraucherschutz ausgestattet. Vor diesem Hintergrund befasst sich Robert Endler mit der Frage nach der Rolle der privaten Marktteilnehmer im deutschen und europäischen Kartellrecht. Die Untersuchung, die neben verbraucher- und lauterkeitsrechtlichen Bezügen auch ökonomische und sozialempirische Dimensionen einbezieht, orientiert sich an drei wesentlichen Themenkomplexen: Wer ist Verbraucher? Welche Bedeutung hat das Verhalten der Verbraucher im und für das Kartellrecht? Welche Interessen der Verbraucher schützt das Kartellrecht?weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-16-160061-6 / 978-3161600616 / 9783161600616

Verlag: Mohr Siebeck

Erscheinungsdatum: 28.02.2021

Seiten: 401

Auflage: 1

Autor(en): Robert Endler

104,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück