Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Verbraucherstreitbeilegung: Aktuelle Perspektiven für die Umsetzung der ADR-Richtlinie

mit Beiträgen von Christoph Althammer, Christof Berlin, Ulla Gläßer, Caroline Meller-Hannich sowie Joachim Zekoll und Julia C. Elser

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Im Rahmen des zweiten Kolloquiums des 'Forums für Forschung und Wissenschaft zu Mediation und außergerichtlicher Konfliktlösung' wurde im November 2014 an der Universität Freiburg der Referentenentwurf des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz zur Umsetzung der EU-Richtlinie über alternative Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten erstmals vorgestellt und von namhaften Experten aus Wissenschaft und Praxis diskutiert. Der vorliegende Tagungsband enthält diese Beiträge: Prof. Dr. Christoph Althammer, Verbraucher-ADR – Herausforderungen für eine neue Streitkultur Einführungsreferat zum 2. Kolloquium des 'Forums für Forschung und Wissenschaft zu Mediation und außergerichtlicher Konfliktlösung' Prof. Dr. Caroline Meller-Hannich, Die Grundlagen der europäischen ADR-Richtlinie Ausführungen zur europäischen Vorgeschichte des außergerichtlichen effektiven Rechtsschutzes und zum Gesetzgebungsverfahren der ADR-Richtlinie. Erläuterungen zum Anwendungszusammenhang der ADR-Richtlinie mit der Verordnung über die Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten sowie zum Anwendungsbereich der ADR-Richtlinie und dem Verfahren der Streitbeilegung. Dr. Christoph Berlin, Worüber reden wir eigentlich? – Verfahrensspektrum und Praxisbeispiele von Verbraucher-ADR Was ist Verbraucher-ADR? Welche Einrichtungen und Verfahren für Verbraucher-ADR gibt es bereits und in welchem Verhältnis steht Verbraucher-ADR zu anderen Verfahren der Konfliktbeilegung? Prof. Dr. Joachim Zekoll, Dr. Julia C. Elser, Die Bedeutung der ADR-Richtlinie für die Durchsetzung von Verbraucherrechten Kritische Auseinandersetzung mit den gegen die Verbraucherschlichtung erhobenen Einwänden, die ADR-Richtlinie schwäche oder verhindere die Durchsetzung von Verbraucherrechten und führe zu einer Verdrängung bestehenden, demokratisch legitimierten Verbraucherschutzrechts. Prof. Dr. Ulla Gläßer, Verbraucher ADR und Mediation – ein Aufruf zu Verknüpfung rechtspolitischer Diskurse Analyse und Ausgestaltung der Schlichtung in Verbraucherstreitigkeiten unter Verweis auf die Erfahrungen aus der Etablierung der Mediation.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-943951-30-1 / 978-3943951301 / 9783943951301

Verlag: Wolfgang Metzner Verlag

Erscheinungsdatum: 31.03.2015

Seiten: 126

Auflage: 1

Herausgegeben von Christoph Althammer
Autor(en): Ulla Gläßer, Caroline Meller-Hannich, Christoph Althammer et al., Christof Berlin, Joachim Zelkoll, Julia C. Elser

26,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück