Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Vereine in Stadthagen 1945-1970

Sozialkultur und stadtbürgerliches Engagement

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Vereine sind wichtige Elemente des gesellschaftlichen Zusammenlebens. Sie strukturieren gesellschaftliche Verhältnisse und werden ihrerseits durch die sie umgebenden gesellschaftlichen Verhältnisse geprägt. Dieses Wechselverhältnis wird am Beispiel der Vereinslandschaft der niedersächsischen Kreisstadt Stadthagen für die Jahre 1945-1970 aufgezeigt. Die Untersuchung der Vereine, ihres Soziallebens, ihrer Mitglieder und der Veränderungen in diesem Gefüge erlaubt Rückschlüsse auf Trends und Tendenzen der lokalen Gesellschaft. Die Vereinslandschaft Stadthagens wurde von Hobbyvereinen und Sozialvereinen bestimmt, Bildung und Kultur fanden nur geringen Widerhall. Das Vereinsleben war aber nicht statisch, sondern entwickelte sich parallel zum gesellschaftlichen Wandel in der Stadt. Wurde die Modernisierung in den 50er Jahren zunächst noch von der Tendenz zum Rückzug aus dem öffentlichen Leben überlagert, setzte sich in den 60er Jahren auf breiter Front durch. Die Arbeit ist eine exemplarische Studie zum Alltag und zur Modernisierung in der Bundesrepublik Deutschland. Aber auch die Einwohner Stadthagens werden überraschend viel finden, was über ihre eigene „Geschichte im Kleinen“ Auskunft gibt.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-89534-532-6 / 978-3895345326 / 9783895345326

Verlag: Verlag für Regionalgeschichte ein Imprint von Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG

Erscheinungsdatum: 03.12.2004

Seiten: 448

Auflage: 1

Autor(en): Annett Schulze

29,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück