Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Verflechtungen. Deutschland und Portugal

Akten der Sektion "Deutsch-Portugiesische Kulturbeziehungen" des 4. Deutschen Lusitanistentages

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Vielfältigkeit kultureller und insbesondere literarischer Bezieungen zwischen Portugal und Deutschland war Thema der Sektion 'Deutsch-portugiesische Kulturbeziehungen' des 4. Deutschen Lusitanistentages im September 2001 in Germersheim. João Barrento: Deutsch-portugiesische Kulturbeziehungen: Schriftsteller als Vermittler Hans-Joachim Schaeffer: Die Lusiaden in neuer deutscher Übersetzung Maria Cristina Carrington: Donna Anna d’Austria. Eine portugiesische Novelle von Reinhold Schneider Ângela Maria Pereira Nunes: "Um mir Wirklichkeit zu entwerfen". Paul Celan begegnet Fernando Pessoa Georg Langenhorst: José Saramagos "O Evangelho Segundo Jesus Cristo": Eine theologisch-literarische Annäherung Klaus Pörtl: Die Rezeption der Werke von José Saramago in der deutschsprachigen Presse João Barrento: Intertextualitäten. Deutsche Tradition und portugiesische Gegenwartslyrik Der nunmehr veröffentlichte Aktenband dieser Sektion enthält den Eröffnungsvortrag des Kongresses von João Barrento unter dem Thema 'Schriftsteller als Vermittler', sowie zahlreiche Untersuchungen zu den verschiedensten Aspekten des Deutsch-Portugiesischen Kulturkontaktes. Sei es in der Übersetzung, wie etwa in Hans-Joachim Schaeffers Beitrag über die Neuübersetzung der Lusiaden, oder aber in der Rezeption portugiesischer Kultur durch deutschsprachige Kulturschaffende, wie hier am Beispiel der Begegnung Paul Celans mit dem Werk Fernando Pessoas. João Barrento nimmt den Kontakt deutscher und portugiesischer Lyrik ebenfalls zum Anlaß für die Untersuchung von Intertextualitäten. Maria Cristina Carrington widmet sich einer deutschsprachigen Novelle mit portugiesischer Thematik: Donna Anna d'Áustria und Klaus Pörtl, einer der beiden Organisatoren der Sektion referiert über die Rezeption José Saramagos in der deutschsprachigen Presse.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch, Portugiesisch

ISBN: 978-3-925203-89-3 / 978-3925203893 / 9783925203893

Verlag: TFM

Erscheinungsdatum: 30.11.2002

Seiten: 152

Auflage: 1

Beiträge von Georg Langenhorst, Klaus Pörtl, João Barrento, Hans J Schaeffer, Maria C Carrington, Ângela M Pereira Nunes

25,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück