Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Verfolgung, Beraubung und Wiedergutmachung in Hildesheim 1933-1969

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

In dieser lokalhistorischen Studie wird anhand ausgewählter Beispiele der jüdischen Gemeinde der Stadt Hildesheim gezeigt, dass es auch hier zur „Entjudung“ der Wirtschaft und zur völligen Ausplünderung der jüdischen Bürger kam. Die Beraubung reichte bis weit ins Private und wurde selbst noch nach der Emigration oder Deportation weitergeführt. Nach dem Zweiten Weltkrieg stellte die sogenannte Wiedergutmachung den Versuch dar, das erlittene Unrecht juristisch aufzuarbeiten. Auch in Hildesheim sollte am Wiedergutmachungsamt mittels Restitution auf Grundlage alliierter Gesetzgebung und ab 1956 durch Entschädigungsleistungen der Bundesregierung dieses Unrecht wiedergutgemacht werden.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8067-8844-0 / 978-3806788440 / 9783806788440

Verlag: Gerstenberg

Erscheinungsdatum: 24.10.2019

Seiten: 360

Auflage: 1

Autor(en): Maren Droldner

24,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück