Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Vergabe öffentlicher Aufträge

Eine Einführung anhand von Fällen aus der Praxis

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Das Buch behandelt in der 4., aktualisierten Auflage in bewährter Weise die Grundlagen des Rechts der öffentlichen Auftragsvergabe. Es wendet sich sowohl an Praktiker, die sich in kurzer Zeit einen Überblick über das komplexe Rechtsgebiet verschaffen wollen, als auch an Studierende der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften. Die Autoren stellen die tragenden Grundsätze, Ziele und Begriffe des Vergaberechts anhand der aktuellen europäischen wie nationalen Vorschriften prägnant dar. Behandelt werden die Anforderungen an eine fehlerfreie Ausschreibung, an die Abgabe eines einwandfreien Angebots sowie an die rechtssichere Prüfung und Wertung der Angebote durch den Auftraggeber. Den vergaberechtlichen Aspekten interkommunaler Zusammenarbeit sowie Fragen des Rechtsschutzes sind jeweils eigene Kapitel gewidmet. Im Anhang finden sich Texte zentraler Vergabevorschriften. Indem das Buch wesentliche Strukturen und Zusammenhänge aufzeigt und anhand praxisnaher Beispielsfälle sowie Tipps die Rechtsanwendung veranschaulicht, soll es auch ein Gespür für taktische Aspekte im Vergabeverfahren entwickeln helfen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-17-038568-9 / 978-3170385689 / 9783170385689

Verlag: Kohlhammer

Erscheinungsdatum: 05.05.2021

Seiten: 194

Auflage: 4

Zielgruppe: Praktiker des Vergaberechts, Bieter, Rechtsanwälte, Vergabekammern, Gerichte, Verbände, Hochschulen, Aufsichtsbehörden, Bauingenieure, Architekten, Consulting-Unternehmen, Universitäten, Studenten.

Autor(en): Jörg Wiedemann, Mathias Schubert, Dieter B. Schütte, Michael Horstkotte

32,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück